Kirschen – Kleine Alleskönner!

Süß, lecker, klein und rund – mit einem Happs, sind sie im Mund! Schmackhafte Früchte haben es Kindern angetan. Selbst pflücken, schnurbsen und genießen steht in den Sommermonaten || weiterlesen

Wasseranalyse! Wie gut ist unser Lebensmittel Nummer 1?

Mit dem Nachwuchs beginnt bei vielen Eltern eine neue Periode der Achtsamkeit. Sorgsam wird die erste Kinderzimmereinrichtung ausgewählt. Schadstofffrei sollen die Spielzeuge sein. Naturbelassen die Kleidungsstücke || weiterlesen

Babybrei natürlich selbstgemacht – was sonst?!

Wer diesen Blog schon länger verfolgt weiß, dass mir bei allem die Natürlichkeit mit das Wichtigste ist. Unsere Intuition und das Vertrauen in die Kraft der Mutter Erde statten uns mit allem aus || weiterlesen

Symptome einer Milcheiweißallergie

Allergien gehören zu den täglichen Sorgen, mit denen Mamas und Papas bereits sehr früh bei ihrem Baby konfrontiert werden können. Während erwachsene Menschen jedoch selbst „auf sich aufpassen“ können, müssen Eltern, sofern sie bei ihrem || weiterlesen

Babynahrung im ersten Lebensjahr

Es gibt wohl nichts, was ein Baby in den ersten Lebensmonaten glücklicher macht, als das beruhigende Gefühl, bei seiner Mama an der Brust zu liegen und sich an der warmen sättigenden Milch zu || weiterlesen

Reiswaffeln für Babys ungesund

Nachdem Babys die ersten Berührungen mit fester Nahrung gemacht haben, sind sie gespannt darauf, welch herrliche Geschmacksrichtungen und Konsistenzen da draußen noch auf sie || weiterlesen

Süßigkeiten für Kinder – ja oder nein?!

Kinder lieben Süßigkeiten. Diese süßen bunten Bärchen, die es neulich bei Oma gab; diese tolle braune Schokocreme, die Anton aus der Kita morgens manchmal auf dem Brötchen hat; und was schleckt ihr da eigentlich alle so genüsslich? || weiterlesen

Selber Essen ist wichtiger als satt werden

Interessante These, die man als Mami erst einmal so hinnehmen muss. Denn wenn der Wunsch im Kind erwacht, den Löffel endlich selbst zum Mund zu führen, führt Gegenteiliges wahrscheinlich eher zur Essenschlacht als zur Harmonie || weiterlesen