Schwer, schwerer: mein neuer Schulranzen.

Als wäre die erste Klasse nicht schon schwer genug! Das vertraute Umfeld verlassen, vom Größten Kind im Gebäude zum Kleinsten und die jahrelang gereiften Freundschaften weichen unbekannten Gesichtern. Das Jahr der Einschulung stellt nicht nur unsere Erstklässler, sondern auch unsere Nerven auf eine gehörige Probe.
|| weiterlesenGesellschaftsspiele fördern kindliche Entwicklung

Die Familie sitzt ums Spielfeld. Der Würfel rollt. Alle warten gespannt auf den nächsten Zug. Wer wird gewinnen und wer als Verlierer die Arena verlassen? Gesellschaftsspiele fördern den Kampfgeist in uns und unseren Kleinen – aber auch das diplomatische Miteinander. || weiterlesen
Nicht schon wieder schwanger! Plan B zur Pille

So sehr wir unsere kleinen Wichte auch lieben, wissen wir es insgeheim doch zu schätzen, die Anzahl unserer Wunschkinder mittels einer vernünftigen Familienplanung „regulieren“ || weiterlesen
Kokosöl gegen Zecken bei Kleinkindern

Kinder lieben es draußen zu toben. Die Natur bietet mit all ihren Möglichkeiten einen wundervollen Spielplatz für die kindliche Phantasie. Ob Bäume erklimmen, Stöcke in den Fluss werfen oder Purzelbäume auf der Wiese || weiterlesen
Wohin im Familienurlaub?

Spätestens ab dem Frühling wird in manchen Familien immer öfter eine Frage gestellt: „Wie lange ist es noch bis zum Urlaub?” Nicht nur die Erwachsenen, vor allem auch die Kinder sehnen die freie Zeit herbei, in der sie nicht in die Schule müssen || weiterlesen
Wohin mit dem Geschwisterkind zur Geburt?

Egal wie oft Sie es schon hinter sich haben. Jede Geburt ist mit einer neuen Spannung verbunden. Wie wird es wohl werden? Wann wird es losgehen? Und wohin mit den Geschwisterchen, wenn es soweit ist? || weiterlesen
Neueste Kommentare