Unerfüllter Kinderwunsch? Welche Chancen gibt’s?

So ziemlich jeder kennt jemanden, dessen Kinderwunsch unerfüllt geblieben ist. Zwar gibt es heute erstaunlich fortgeschrittene medizinische Möglichkeiten, um beinahe allen den Kinderwunsch zu erfüllen, doch selbst die neuesten Präparate und Behandlungen sprechen nicht bei jedem an.
|| weiterlesenMönchspfeffer? Geheimtipp zum Babyglück!

Das Mönchspfeffer wurde bereits in der Antike zur Behandlung bei Frauenleiden eingesetzt. Seit einigen Jahren erfährt diese Heilpflanze einen neuen Hype. Das Versprechen: heilende Wirkung bei PMS, Zyklusstörungen und unerfülltem Kinderwunsch. Das schaue ich mir mal etwas genauer an.
|| weiterlesenNicht schon wieder schwanger! Plan B zur Pille

So sehr wir unsere kleinen Wichte auch lieben, wissen wir es insgeheim doch zu schätzen, die Anzahl unserer Wunschkinder mittels einer vernünftigen Familienplanung „regulieren“ || weiterlesen
Babys (Filmtipp) – französischer Dokumentarfilm

Bei dem Film „Babys“ handelt es sich um einen französischen Dokumentarfilm aus dem Jahr 2010. Begleitet werden vier Säuglinge aus verschiedenen Regionen der Erde in ihrem ersten || weiterlesen
Das Kinderwunschzentrum in Prag

Viele Paare werden im Laufe ihrer Beziehung mit dem Wissen konfrontiert, keine eigenen Kinder zeugen zu können. Oft ist diese Feststellung das Resultat umfangreicher Untersuchungen nachdem sich über einen langen Zeitraum || weiterlesen
Was ist ein TroPi-Kind?

Als ich den Ausdruck „TroPi-Kind“ zum ersten Mal hörte, wusste ich wahrscheinlich genauso wenig wie ihr damit anzufangen. Ich habe kein TroPi-Kind. Aber meine beste Freundin. Und sie war es || weiterlesen
Wie höre ich mit dem Rauchen auf?

Das Studium ist absolviert, die gemeinsame Wohnung bezogen, der Gehaltszettel stimmt. Die Voraussetzungen für ein gemeinsames Baby schienen nie besser. Jetzt heißt es nur noch Pille absetzen, den Eisprung im || weiterlesen
Omega-3-Fettsäuren gegen Allergien bei Babys

Omega-3-Fettsäuren sind lebensnotwendige Stoffe, die vom Körper nicht selbst hergestellt und somit durch die Ernährung aufgenommen werden müssen. Im menschlichen Körper werden sie zur Energiegewinnung verstoffwechselt und in Zellmembranen || weiterlesen
Neueste Kommentare