Kann ich nicht! Kannst du doch!

Das klassische Spiel. Ist es das innere Schamgefühl? Die Angst nicht abzuliefern? Nicht zu gefallen? Oder warum verkaufen wir uns ach so gerne unter Wert || weiterlesen

Einfach mal so Danke sagen

Wie wichtig ist euch das „Danke“ sagen eurer Kinder? Habt ihr euch auch schon einmal dabei ertappt, das Kleine zu ermahnen, nur weil es eine süße Geste eines anderen angenommen und dabei vergessen hat „Danke“ zu sagen || weiterlesen

Das eigene Geschlecht entdecken

Kinder entdecken ihren eigenen Körper mit einer grenzenlosen Neugier und Entdeckungslust. Und genauso stolz wie sie darauf sind „Nase“, Augen“ und „Mund“ endlich benennen zu können, sind sie es auch, wenn sie ihr eigenes Geschlecht || weiterlesen

Mittagsschlaf bei Kleinkind weglassen?

Die meisten Kinder brauchen noch ein Schläfchen am Tag. Aber bei weitem nicht jedes Kindchen lässt sich nach dem Mittagessen bereitwillig von seinen Eltern ins Bett bringen. Ihr Kind reibt sich die Augen, das Näschen, ist quengelig oder || weiterlesen

Väter haben es manchmal leichter

Sie kennen das? Kaum dreht sich der Schlüssel im Schloss, ist Ihr Mäuschen nicht mehr zu halten. „Papa!“ brüllt es freudig, lässt alles stehen und liegen und stürzt voller Freude zur Tür und in die Arme seines Papas || weiterlesen

Süßigkeiten für Kinder – ja oder nein?!

Kinder lieben Süßigkeiten. Diese süßen bunten Bärchen, die es neulich bei Oma gab; diese tolle braune Schokocreme, die Anton aus der Kita morgens manchmal auf dem Brötchen hat; und was schleckt ihr da eigentlich alle so genüsslich? || weiterlesen

Kinder helfen gerne! Probieren Sie es aus.

Mit einer kleinen Person zusammenzuleben, die gerade dabei ist, ihren Willen zu erproben, die ihren Kopf durchsetzen will und dabei manchmal übers Ziel hinaussschießt, ist wirklich nicht leicht – und an manchen Tagen werden Ihnen von all den “Nein!”, “Meins!” || weiterlesen