Cool Kids wear Caps.

Dass Kopfbedeckungen mehr als nur ein notwendiges Übel sind, erkennen Jungs meistens erst, wenn sie „groß“ sind. Die Intensität der Sonneneinstrahlung hat die meisten Eltern bereits in Punkto Sonnenschutz zum Umdenken veranlasst. Der Ernst der Lage ist kein Geheimnis mehr.

|| weiterlesen

Schulanfangsshirt | Show me yours, I show you mine.

Lebensverändernde Schritte werfen ihre Schatten oft monatelang voraus. Im Falle der Einschulung eines Kindes wissen wir oft schon jahrelang bevor es passiert, wann wir uns auf diese weitreichende Veränderung beginnen müssen, einzustimmen.

|| weiterlesen

Zähne zeigen! Soll auch Spaß machen.

Zahngesundheit ist wohl eines der liebsten und leidigsten Themen aller Kleinkindeltern. Gesegnet mit einem Erfahrungsschatz, der uns weise und vorausschauend die Gefahren in der Zukunft lauernd sieht, wollen wir nur das Allerbeste für die kleinen Beißerchen.

|| weiterlesen

Message on a bottle | Deine erste Trinkflasche

baby trinkflasche

Pünktlich zum Schulstart durchstreifen Mütter und Väter wieder die Schreibwarenläden dieser Welt. Die erste eigene Federmappe, ein Sportbeutelchen, die perfekte Brotbüchse und natürlich auch eine eigene Trinkflasche möchten am ersten Schultag unseren Schützling auf seinem neuen Weg begleiten.

|| weiterlesen

Schwer, schwerer: mein neuer Schulranzen.

Als wäre die erste Klasse nicht schon schwer genug! Das vertraute Umfeld verlassen, vom Größten Kind im Gebäude zum Kleinsten und die jahrelang gereiften Freundschaften weichen unbekannten Gesichtern. Das Jahr der Einschulung stellt nicht nur unsere Erstklässler, sondern auch unsere Nerven auf eine gehörige Probe.

|| weiterlesen

Little Queens in Jeans

Kindermode ist ein durchweg spannendes, mitunter nervenaufreibendes, und vor allem abwechslungsreiches Thema – so viel ist sicher. Es beherrscht Eltern von den ersten Tagen an. || weiterlesen

Nähen mit Kindern: 5 Tipps & Anregungen

Wer gern bastelt, tüftelt und werkelt, entfacht diese Leidenschaft häufig auch bei seinem Nachwuchs. Einmal zugesehen und schon wollen die kleinen Entdecker sich selbst ausprobieren. || weiterlesen

Gesellschaftsspiele fördern kindliche Entwicklung

Die Familie sitzt ums Spielfeld. Der Würfel rollt. Alle warten gespannt auf den nächsten Zug. Wer wird gewinnen und wer als Verlierer die Arena verlassen? Gesellschaftsspiele fördern den Kampfgeist in uns und unseren Kleinen – aber auch das diplomatische Miteinander. || weiterlesen

Kann ich nicht! Kannst du doch!

Das klassische Spiel. Ist es das innere Schamgefühl? Die Angst nicht abzuliefern? Nicht zu gefallen? Oder warum verkaufen wir uns ach so gerne unter Wert || weiterlesen

Kinder mit einfachen Maßnahmen vor Erkältungskrankheiten schützen

kindererkältung

Kinder sind oft erkältet, so der Eindruck. Tatsächlich erkranken sie viel häufiger an Erkältungserkrankungen als Erwachsene. 10 bis 12 Infekte im Jahr sind bei Kindergartenkindern als normal || weiterlesen