Sinn und Unsinn im familiären Miteinander

Wenn Menschen eine Familie gründen möchten, nehmen sie sich fast immer vor, garantiert alles besser als einst ihre Eltern zu machen. Dann sind die Kinder da, und das Leben gestaltet sich chaotisch. Mit ein paar Tipps und einem nachsichtigen Schmunzeln wird das Familienleben so abenteuerlich und schön wie im einstigen Jugendtraum.
|| weiterlesenUnerfüllter Kinderwunsch? Welche Chancen gibt’s?

So ziemlich jeder kennt jemanden, dessen Kinderwunsch unerfüllt geblieben ist. Zwar gibt es heute erstaunlich fortgeschrittene medizinische Möglichkeiten, um beinahe allen den Kinderwunsch zu erfüllen, doch selbst die neuesten Präparate und Behandlungen sprechen nicht bei jedem an.
|| weiterlesenSpielerisch durch den Lockdown | Top 10

Der Lockdown 2.0 kurz vor Weihnachten hat es in sich. Der Einzelhandel in Sachsen muss 10 Tage vor dem Fest schließen. Schulen und Kindergärten stellen ihre Betreuung ein. Viele ArbeitnehmerInnen müssen ab sofort wieder ins Homeoffice einkehren. Für viele ein Alptraum in der Vorweihnachtszeit. Für andere ein Segen der wahren Besinnlichkeit. || weiterlesen
Selbstbestimmte Taufe: Ja ich will!

Unseren Kindern die Entscheidung abzunehmen… ist das tägliche Brot der Erziehung. Doch was, wenn wir beginnen umzudenken und unsere Kinder zu mündigen, selbst entscheidenden Geschöpfen gedeihen lassen, die selbstbestimmt ihr Leben gestalten dürfen? || weiterlesen
Langstreckenfahrten: Zeit zum Träumen!

Als wir nach Ablauf unseres TÜVs im November entschieden, uns kein neues Auto zu kaufen, blickten wir voller Zuversicht auf die vielen alternativen Transportmöglichkeiten, || weiterlesen
Kirschen – Kleine Alleskönner!

Süß, lecker, klein und rund – mit einem Happs, sind sie im Mund! Schmackhafte Früchte haben es Kindern angetan. Selbst pflücken, schnurbsen und genießen steht in den Sommermonaten || weiterlesen
Schnullerparty Dauergast

Ich bin der absolute Partyhopper – es gibt keine Schnullerparty bei der ich nicht zugegen bin. In erster Linie natürlich, weil ich unbedingt diese knautschig süßen kleinen Menschen sehen und die frischgebackenen Eltern herzen will. || weiterlesen
Kindgerechte Küche für kleine KochChaoten

Ich liebe es mit den kleinen Rackern die Zeit in der Küche beim Kochen zu verbringen – ihre Ideen, der verspielte Umgang mit den Lebensmitteln und natürlich ihr Lachen dabei. Nicht ganz uneigennützig von mir, koche ich doch selbst für mein Leben gern. || weiterlesen
Das große Krabbeln | Schluss mit Läusen

In Zeitlupe sehe ich, wie ihre Hand zum Köpfchen wandert, um sich einem gigantischen Juckmanöver hinzugeben. „HAAAAAAAAAAAALT!“ höre ich mich schreien und auf meine 5 jährige Tochter || weiterlesen
Nähen mit Kindern: 5 Tipps & Anregungen

Wer gern bastelt, tüftelt und werkelt, entfacht diese Leidenschaft häufig auch bei seinem Nachwuchs. Einmal zugesehen und schon wollen die kleinen Entdecker sich selbst ausprobieren. || weiterlesen
Neueste Kommentare