Sinn und Unsinn im familiären Miteinander

Familie leben

Wenn Menschen eine Familie gründen möchten, nehmen sie sich fast immer vor, garantiert alles besser als einst ihre Eltern zu machen. Dann sind die Kinder da, und das Leben gestaltet sich chaotisch. Mit ein paar Tipps und einem nachsichtigen Schmunzeln wird das Familienleben so abenteuerlich und schön wie im einstigen Jugendtraum.

|| weiterlesen

Partnerhoroskope und Liebesrituale: Wie stehen eure Sterne?

So oft stellt sich in der Liebe die Frage: Passt der oder die Angebetete wirklich zu mir? Liegt es an mir? Oder gehören mein Partner und ich einfach nicht zusammen? || weiterlesen

Baum pflanzen, Kind zeugen, HÄUSCHEN BAUEN!

Als ich noch klein war, fand ich den Spruch immer albern. Warum sollten sich Männer solch einem Status unterwerfen? Ein Kind zeugen – und wenn er keins haben will? Ein Haus bauen? Und wenn er lieber in einer Wohnung lebt? || weiterlesen

Kleine Kinder, große Pläne

Man sagt ja immer: Kinder seien teuer. Und wenn man den Statistiken Glauben schenkt oder sich daran zurückerinnert, dass es heißt, ein Kind würde bis zu seiner Volljährigkeit so viel kosten, wie ein Einfamilienhaus || weiterlesen

Wie mache ich einen Vaterschaftstest?

Sie bekommen ein Baby und wissen nicht, wer der Vater ist? Leider haben Sie keine Möglichkeit ein Abstammungsgutachten zu machen und Gewissheit darüber zu erlangen, bevor Ihr Baby auf die Welt gekommen ist. || weiterlesen

„Unser Papa kocht …“ – wie schön!

Auf meinen Spaziergängen durch die Baby Blogosphäre habe ich unlängst wieder eine wunderbare Entdeckung gemacht, an der ich euch heute gerne teilhaben lassen möchte. || weiterlesen

Fazit zur Blogparade: Eine eigene Familie gründen – ja oder nein?

Familie gründen

Die erste Blogparade auf „mein-baby-und-ich.de“ ist zu Ende und ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Mitmachern und Beobachtern für euer Interesse an dem Thema. Ich habe die eingehenden Beiträge mit Spannung || weiterlesen

BLOGPARADE: Eine eigene Familie gründen – ja oder nein?

Irgendwann einmal eine eigene Familie zu gründen, gehört bei den meisten Menschen fest zur Vorstellung eines perfekten Lebens. Irgendwann. || weiterlesen

Zeit zu zweit

Das erste Jahr zu dritt ist in vielerlei Hinsicht ein außerordentlich spannendes. Wie lange Sie zum Zeitpunkt der Geburt bereits mit Ihrem Partner zusammen waren, ist dabei oft gar nicht so entscheidend. Vielmehr sind es die vielen neuen Dinge, || weiterlesen

Die ersten Stunden zu dritt

endlich zu dritt

Egal wo, wann  und wie Ihr Baby das Licht der Welt erblickt, die ersten Stunden in trauter Dreisamkeit werden für Sie unvergesslich werden. Auch wenn die ausgeschütteten Hormone ihren Körper noch in einen absoluten Ausnahmezustand || weiterlesen